Wir (Hinrichs Bekleidungswerk GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.club-of-comfort.de.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 28.10.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Hinrichs Bekleidungswerk GmbH
Kanalstr. Nord 86-89
26629 Großefehn
Deutschland
Telefon: +49 4943 20884
Fax: +49 4943 20864
E-Mail: info@club-of-comfort.de
https://club-of-comfort.de/pages/contact
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Die Website ist teilweise nicht barrierefrei. Folgende Bereiche sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Eingebundene Third-Party-Anwendungen und externe Dienste (z.B. Zahlungsdienstleister, Social-Media-Plugins, externe Widgets), über deren Barrierefreiheit wir keine vollständige Kontrolle haben
- Einige interaktive Elemente von Drittanbietern entsprechen möglicherweise nicht vollständig den WCAG 2.1 Level AA Standards
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Die vollständige Barrierefreiheit von eingebundenen Third-Party-Diensten (wie Zahlungsdienstleister, externe Plugins und Widgets) würde eine unverhältnismäßige Belastung darstellen, da:
- Die technische Umsetzung nicht in unserem direkten Einflussbereich liegt
- Eine vollständige Neuentwicklung dieser Funktionen wirtschaftlich unverhältnismäßig wäre
- Die Kosten für alternative Lösungen in keinem Verhältnis zur Unternehmensgröße stehen
Wir bemühen uns kontinuierlich, barrierefreie Alternativen anzubieten und arbeiten mit unseren Dienstleistern an Verbesserungen.
Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit
Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:
Folgende Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der Barrierefreiheitsvorschriften:
- Audio- oder Videoaufzeichnungen, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden (sofern vorhanden)
- Archivierte Inhalte, die seit dem 23. September 2019 nicht mehr aktualisiert wurden (sofern vorhanden)
Barrierefreie Alternativen
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Für nicht vollständig barrierefreie Bereiche bieten wir folgende Alternativen:
- Persönliche Beratung und Unterstützung per Telefon unter +49 4943 20884 (Mo-Fr 08:00 – 14:00 Uhr)
- Kontakt per E-Mail an info@club-of-comfort.de für individuelle Hilfestellungen
- Unterstützung bei Bestellvorgängen und Produktinformationen durch unser Kundenservice-Team
Kunden können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website haben. Wir helfen gerne weiter und finden gemeinsam eine Lösung.
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde durch digitalsprung GmbH auf Basis der WCAG 2.1 Richtlinien (Level AA) evaluiert. Die Evaluation erfolgte durch:
- Manuelle Prüfung der Website-Struktur und Inhalte
- Technische Tests mit automatisierten Barrierefreiheits-Tools
- Überprüfung der Navigation und Bedienbarkeit
- Analyse von Kontrasten, Schriftgrößen und visuellen Elementen
Evaluationsdatum: [28 Oktober 2025]
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Wir sind bestrebt, die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern und arbeiten aktiv an folgenden Maßnahmen:
1. Regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Website-Inhalte im Hinblick auf Barrierefreiheit
2. Schulung unserer Mitarbeiter zu den Anforderungen der Barrierefreiheit
3. Zusammenarbeit mit unseren Technologie-Partnern zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Third-Party-Komponenten
4. Einholung und Berücksichtigung von Feedback unserer Nutzer zur weiteren Verbesserung der Zugänglichkeit
5. Schrittweise Anpassung von Inhalten, die noch nicht vollständig barrierefrei sind
Zeitrahmen: Wir planen, identifizierte Barrieren kontinuierlich zu beseitigen. Wesentliche Verbesserungen sollen innerhalb der nächsten 12 Monate umgesetzt werden, soweit dies technisch und wirtschaftlich möglich ist.
Unser Ziel ist es, ein Zugangsniveau zu erreichen, das über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgeht und allen Nutzern ein optimales Einkaufserlebnis ermöglicht.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de
Sonstige Angaben zur Barrierefreiheit
Unsere Institution setzt sich aktiv für digitale Barrierefreiheit ein:
- Wir haben eine umfassende Überarbeitung unserer Website durchgeführt, um die Anforderungen der WCAG 2.1 Level AA bestmöglich zu erfüllen
- Unsere Produktpräsentationen wurden mit aussagekräftigen Alternativtexten für Bilder versehen
- Die Website-Struktur wurde optimiert für eine bessere Navigation mit Screenreadern und Tastaturbedienung
- Wir stellen sicher, dass Farbkontraste und Schriftgrößen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen geeignet sind
- Unser Kundenservice ist speziell geschult, um Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung unseres Online-Angebots zu unterstützen
Wir sind offen für Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge von unseren Nutzern. Feedback zur Barrierefreiheit nehmen wir gerne über unsere Kontaktmöglichkeiten entgegen und setzen berechtigte Hinweise zeitnah um.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30.10.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 30.10.2025 überprüft.
Quelle: https://www.e-recht24.de




