AGB

§ 1 Anwendbarkeit

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Grete Hinrichs GmbH und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgendenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Internetseiten der Firma Grete Hinrichs GmbH stellen lediglich einen Verkaufsprospekt dar. Durch die Darstellung der Produkte auf den Internetseiten fordert die Firma Grete Hinrichs GmbH den Kunden lediglich auf, Angebote (Bestellungen) abzugeben. Die dann per E-Mail übermittelte Bestellbestätigung oder die telefonische Bestellannahme führen noch nicht zum Kaufvertrag.
  2. Ein Kaufvertrag kommt erst mit Versand unserer Auftragsbestätigung zustande bzw. spätestens mit Lieferung der Ware, die dann die Annahme der Erklärung seitens der Firma Grete Hinrichs GmbH darstellt.
  3. Bei der Bestellung über unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt 3 Schritte. Im ersten Schritt wählen Sie die gewünschte Ware aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschließlich Rechnungsanschrift und ggfs. abweichender Lieferanschrift ein, Sie wählen, wie Sie bezahlen möchten und haben die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu überprüfen und ggfs. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung im dritten Schritt durch Klick auf „Jetzt Kaufen“ an uns absenden. Bei telefonischer Bestellung werden alle Daten von unseren Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern erfasst.
  4. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Die Firma Grete Hinrichs GmbH nimmt keine Bestellungen von Kunden an, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

§ 3 Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Firma Grete Hinrichs GmbH, Kanalstr. Nord 86, 26629 Großefehn, Tel.: +49 4943 20884, Fax: 04943/20864, E-Mail: kontakt@club-of-comfort.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Hier finden Sie das Muster-Widerrufsformular (PDF)

§ 4 Lieferung

Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung ab Werk von der Firma Grete Hinrichs GmbH an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Der Gefahrübergang tritt aber erst bei Übergabe der Ware an den Kunden ein. Eine Lieferung erfolgt nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Die Lieferung innerhalb Deutschlands wird durch den Logistikdienstleister DHL durchgeführt.

Die Lieferzeit der Waren beträgt innerhalb Deutschlands ca. 2 bis 4 Werktage nach Feststellung des Zahlungseingangs. Sie wird auf den einzelnen Produktseiten konkretisiert. Stellt die Firma Grete Hinrichs GmbH während der Bearbeitung Ihrer Bestellung fest, dass die von Ihnen bestellten Produkte nicht verfügbar sind, werden Sie darüber gesondert per E-Mail oder, falls nicht möglich fernmündlich oder postalisch, informiert und vorausgezahlte Leistungen werden auf dem gleichen Weg zurückerstattet, es sei denn, mit Ihnen wird etwas anderes vereinbart. Ein Vertrag über die nicht verfügbare Ware kommt nicht zustande.

§ 5 Preise und Versandkosten

Alle auf den Internetseiten des Verkäufers angegebenen Preise verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

Der Verkäufer teilt dem Kunden auf den Internetseiten die jeweiligen Versandkosten mit. Der Käufer hat diese Kosten zu tragen. Bei Rücksendungen innerhalb Deutschlands mittels Standardversandart entstehen keine Kosten für den Rückversand. Bei Rücksendungen innerhalb Deutschlands, die nicht mit der Standardspedition erfolgen, trägt der Kunde in jedem Falle die Rücksendekosten. Für jede andere gewählte Vesandart trägt der Kunde auch im Falle eines Widerrufs bei einem Warenwert bis zu € 40,- die Rücksendekosten.

§ 6 Gewährleistung

Die Gewährleistung für Mängel der gekauften Ware richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Insbesondere kann der Kunde Nacherfüllung (Neulieferung oder Mängelbeseitigung) verlangen. Die Firma Grete Hinrichs GmbH ist jedoch berechtigt, den Kunden auf Neulieferung zu verweisen, wenn die Mängelbeseitigung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre. Die Gewährleistungsansprüche verjähren zwei Jahre nach Ablieferung der Ware.

Der Käufer sollte seine Gewährleistungsansprüche unter Angabe der Bestellnummer, seines Namens und seiner Anschrift sowie unter kurzer Angabe der Gründe geltend machen. Der Kunde übersendet auf Verlangen von Firma Grete Hinrichs GmbH die mangelhafte Ware zur Überprüfung auf Kosten und Gefahr von der Firma Grete Hinrichs GmbH an folgende Adresse:

Grete Hinrichs Onlinestore, Kanalstr. Nord 86, 26629 Grossefehn.

Farbabweichungen zwischen dem auf Ihrem Wiedergabegerät (z.B. PC, Laptop) angezeigten Farben und der tatsächlichen Farbe der bestellten Artikel liegen an der Farbwiedergabe Ihres Wiedergabegerätes und sind kein Beanstandungsgrund.

§ 7 Zahlungsmodalitäten

Die Firma Grete Hinrichs GmbH akzeptiert im Rahmen des Bestellvorgangs die angezeigten Zahlungsarten, wie Zahlung per Kreditkarte, Zahlung per PayPal oder Zahlung auf Rechnung. Während des Bestellvorgangs führt die Firma Grete Hinrichs GmbH bei Vorliegen eines berechtigten Interesses eine automatische Bonitätsprüfung des Kunden mittels einer Anfrage bei einer Wirtschaftsauskunftei (z.B. der SCHUFA Holding AG) durch. Von dieser Bonitätsprüfung hängt ab, welche Zahlungswege im konkreten Fall dem Kunden angeboten werden. Bei der Zahlungsart „Rechnung“ wird eine Bonitätsprüfung durch den Dienstleister Klarna vorgenommen. Durch Zustimmung zu diesen AGB erklären Sie sich damit einverstanden, dass Klarna und von Klarna beauftragte Partnerunternehmen berechtigt sind, entsprechende Bonitätsauskünfte und Risikoüberprüfungen über Sie einzuholen und den Auskunfteien Daten über ein etwaiges, nicht vertragsgemäßes Verhalten sowie über die Sperre von Leistungen mitzuteilen. Bei dieser Zahlungsart ist der Betrag innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt der Rechnung zu begleichen.

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Firma Grete Hinrichs GmbH.

§ 9 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 10 Haftung

  1. Die Firma Grete Hinrichs GmbH haftet unbeschränkt für Vorsatz. Für grobe und einfache Fahrlässigkeit haftet die Firma Grete Hinrichs GmbH nur im Falle einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Zieles des Vertrages notwendig ist und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut hat und auch vertrauen durfte.
  2. Im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung des Verkäufers der Höhe nach begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
  3. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
  4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

§ 11 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Die Firma Grete Hinrichs GmbH ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Urheber- und Markenschutz / Farbabweichungen

Alle gezeigten Bilder, Logos oder Texte unterliegen dem Markenschutz. Eine Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung der Markeninhaber ist nicht gestattet.

§ 13 Schlussbestimmungen

Auf alle Verträge zwischen der Firma Grete Hinrichs GmbH und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.

§14 AGB zum Treueprogramm – Comfort Club

§14.1 Geltungsbereich

1.1  Diese Teilnahmebedingungen für das Comfort Club – Treueprogramm (folglich Comfort Club) gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB"; abrufbar unterhttps://club-of-comfort.de/policies/terms-of-service) und regeln zusätzlich unser Vertragsverhältnis, wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen und somit Teil von unserem Comfort Club sind. Mit einem Einkauf registrierern Sie sich nämlich automatisch für unser Comfort Club - Treueprogramm.

1.2 Dieses Angebot richtet sich nicht an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Das bedeutet: Um Mitglied im Comfort Club zu werden, müssen Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sein, also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.3 Soweit nicht in diesen Teilnahmebedingungen anderweitig geregelt, gelten ergänzend die Regelungen und Definitionen aus den AGB auch für diese Teilnahmebedingungen. Sollten sich diese Teilnahmebedingungen und die AGB widersprechen, so gehen die Regelungen in diesen Teilnahmebedingungen vor.

1.4 Die aktuell geltenden Teilnahmebedingungen sind unter https://club-of-comfort.de/policies/terms-of-service während des Registrier- und Bestellablaufs und auch sonst jederzeit für Sie abrufbar und können dort von Ihnen abgespeichert und ausgedruckt werden. Wir speichern den Vertragstext nicht.

§14.2 Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrags ist die Teilnahme an dem Comfort Club auf unserer Website und Ihre hiermit verbundene Möglichkeit, von unserem Comfort Club zu profitieren. Die Teilnahme am Comfort Club ist kostenlos und kann auch ohne einen Kauf durch die Erstellung eines Kundenkontos erfolgen.

§14.3 Vertragsschluss und Registrierung

3.1 Jeder darf nur mit einer E-Mail- Adresse bei unserem Comfort Club registriert sein.

3.2 Der Einkauf bzw. die Registrierung im Webshop stellt ein verbindliches Angebot von Grete Hinrichs GmbH zur Teilnahme am Comfort Club dar. Indem Sie auf der Webseite oder im Rahmen des Bestellvorgangs Ihre E-Mail-Adresse eingetragen haben, die AGBs und diese Teilnahmebedingungen angenommen haben, nehmen Sie das Angebot zur Teilnahme an unserem Comfort Club an.

3.3. Bis zu dem Klick auf den "Ein Konto erstellen" bzw. “Kauf abschließen”- Button können Sie Ihre Registrierung jederzeit abbrechen oder die gemachten Angaben verändern, indem Sie die gemachten Angaben in den verschiedenen Feldern löschen, ergänzen oder berichtigen, oder indem Sie Ihren Webbrowser bzw. das Tab schließen. Nach Beenden des Registrierungsprozesses können Sie die gemachten Angaben in Ihrem persönlichen Kundenkonto jederzeit ändern.

§14.4 Mitgliedschaft im Comfort Club

4.1 Im Rahmen unseres Comfort Club haben Sie die Möglichkeit, mit dem Kauf von Produkten auf unserer Webseite Shop-Guthaben und Prämien zu erhalten. Der von Ihnen gezahlte Betrag für Ihre Einkäufe wird jeweils in Shop-Guthaben umgerechnet, die Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben werden.

4.2 Das Guthaben errechnet sich auf Grundlage des für den jeweiligen Einkauf zu zahlenden Gesamtbetrages. Pro vollen 1,00 Euro/XXX des für den jeweiligen Einkauf zu zahlenden Gesamtbetrags werden Ihrem Mitgliedskonto X% Shop-Guthaben gutgeschrieben. *Die Höhe des Guthabens basiert auf dem Einkaufsvolumen – Details dazu unter 4.5.

4.3 Das Shop-Guthaben wird dem Mitgliedskonto 30 Tage nach dem jeweiligen Kauf gutgeschrieben. Bei einer Rückabwicklung des Kaufes werden sowohl das von Ihnen ggf. zum Kauf eingesetzte sowie mit dem jeweiligen Kauf gutgeschriebene Shop-Guthaben wieder von Ihrem Shop-Guthaben abgezogen.

4.4 Shop-Guthaben kann nur persönlich eingesetzt und nicht an andere Personen übertragen werden. Shop-Guthaben kann nicht gegen Geld getauscht bzw. ausgezahlt werden.

4.5 Anhand von Ihrem getätigten Einkaufsvolumen ermitteln wir Ihren Rang. Das Erreichen der Ränge ist mit rang-spezifischen Prämien und Vorteilen verbunden. In dem Comfort Club gibt es drei Ränge, deren Erreichen jeweils an einen Schwellwert von Ihrem Einkaufsvolumen geknüpft ist. Je nachdem, welchen Rang Sie bereits erreicht haben, profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen. Nähere Informationen zu den verschiedenen Rängen, den Schwellwerten und den damit verbundenen Prämien finden Sie hier.

4.6 Ihr Shop-Guthaben wird für die nächsten 12 Monate gespeichert. Kaufen Sie innerhalb dieser Zeit nicht erneut, verfällt dieses.

4.7 Ihr erreichter Rang wird für 12 Monate gespeichert. Kaufen Sie innerhalb dieser Zeit nicht erneut, verfällt dieser. Sie haben jederzeit die Möglichkeit wieder aufzusteigen, indem Sie erneut einkaufen.

4.7 Sie können Ihr Shop-Guthaben jederzeit einlösen indem Sie im Warenkorb / Checkout auf “Guthaben anwenden” klicken. Sofern Sie sich für andere Prämien qualifizieren, können Sie diese ebenfalls im Warenkorb / Checkout auswählen. Die Bestellung einer Prämie ist nur in Verbindung einer weiteren Bestellung von Produkten von der Webseite möglich, es erfolgt kein isolierter Versand von Prämien. Bitte beachten Sie, dass Prämien und Shop-Guthaben ggfs. nicht mit anderen Gutscheinen und Aktionen kombinierbar sind. Die Zahlungs- und Lieferoptionen richten sich entsprechend nach denen für die jeweilige Bestellung. Beim Einlösen Ihres Shop-Guthabens bleibt Ihr Rang unangetastet.

4.8 Die jeweils aktuellen Informationen zu Ihrem Status im Rahmen des Comfort Club (insbesondere Shop-Guthaben Stand, Rang, vergangene Bestellungen, getätigte Retouren, etc.) können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.

4.9 Der Comfort Club darf nicht gewerblich genutzt werden. Mitarbeiter und Vorstände von Grete Hinrichs GmbH, sowie Hinrichs Bekleidungswerk GmbH dürfen Prämien unter dem Comfort Club einlösen, soweit dies nicht für einzelne Aktionen ausdrücklich ausgeschlossen wird.

§14.5 Nutzung des Kundenkontos

5.1 Die Login-Daten sind von Ihnen vertraulich zu behandeln. Sie sind dazu verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren, wenn Sie Grund zum Verdacht haben, dass Ihr Passwort unberechtigten Dritten gegenüber offengelegt wurde oder dritte auf sonstige Weise unberechtigt Kenntnis davon erlangt haben. Dies können Sie über unsere Email-Adresse kontakt@club-of-comfort.de tun.

5.2 Sie sind nicht berechtigt, Ihr Kundenkonto auf Dritte zu übertragen oder Dritten Ihre Login-Daten zur Verfügung zu stellen.

§14.6 Vertragslaufzeit, Kündigung

6.1 Dieser Vertrag über die Mitgliedschaft im Comfort Club läuft auf unbestimmte Zeit. Er kann jederzeit von beiden Parteien ohne Einhaltung einer Frist ordentlich gekündigt werden. In diesem Fall verfällt das Shop-Guthaben aus dem Comfort Club ersatzlos und Sie haben keinen Anspruch auf Wertersatz.

6.2 Sie können jederzeit aus dem Comfort Club austreten, indem Sie uns eine E-Mail an die E-Mail Adresse kontakt@club-of-comfort.de schicken. Bitte beachten Sie, dass bei Verlassen des Comfort Club Ihr gesammeltes Shop-Guthaben endgültig verfällt und wir dieses nicht reaktivieren können.

6.3 Der Missbrauch eines Kundenkontos durch den Verstoß der in diesen AGB genannten Bedingungen kann zur Sperrung dessen, Deaktivierung, Shop-Guthaben-Abzug oder zum Ausschluss aus dem Comfort Club führen.

6.4 Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.

§14.7 Änderung der Teilnahmebedingungen

7.1 Wir können diese Teilnahmebedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und anpassen, wenn für die Änderung ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Vertragsparteien zumutbar sind.

7.2 Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für uns bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind oder aufgrund von Rechtsprechungs- oder Gesetzesänderungen für die weitere Durchführung des Vertrages erforderlich sind.

7.3 Die Änderung einer Hauptleistungspflicht ist ausgeschlossen.

7.4 Wir werden Ihnen die geänderten Bedingungen mindestens vier Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens gesondert hinweisen. Zugleich werden wir Ihnen eine angemessene, mindestens vier Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob Sie die geänderten Teilnahmebedingungen für die weitere Inanspruchnahme des Dienstes akzeptieren.

7.5 Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung Ihrerseits, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart.

7.6 Wir werden An Sie bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens, hinweisen.

 

§ 15 Anbieter der Webseite / Erreichbarkeit

Club of Comfort
Hinrichs Bekleidungswerk GmbH
Kanalstr. Nord 86-89
26629 Großefehn
Deutschland

Telefon: +49 4943 20884
Fax: +49 4943 20864
Web: www.club-of-comfort.de
E-Mail: info@club-of-comfort.de

Geschäftsführer: Herbert Hinrichs und Wilfried Hinrichs
Registernummer: HRB 249 beim AG Aurich
USt-IdNr.: DE116993357

Der Online-Versand wird abgewickelt über

Grete Hinrichs GmbH
Kanalstr. Nord 86
26629 Großefehn
Deutschland

E-Mail: einzelhandel@club-of-comfort.de

Telefon: +49 4943 20884
Erreichbar:
Montag bis Freitag
08:00 – 16:00 Uhr

Informationspflichten

§ 1 Technische Schritte zum Vertragsschluss

Gemäß § 312i Abs. 1 Nr. 1 BGB in Verbindung mit Art. 246c Nr. 1 EGBGB sind wir verpflichtet, über die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen, zu informieren.
Wir weisen darauf hin, dass das die Menüführung der in unserem Shop ersichtlichen Angebote durch Hinweise und/ oder Buttons wie „weiter“, „in den Warenkorb“ selbsterklärend bis zum Abschluss des Bestellvorganges führt.

§ 2 Speicherung Vertragstext

Gemäß § 312i Abs. 1 Nrn. 2, 4 BGB in Verbindung mit Art. 246c Nr. 2 EGBGB sind wir verpflichtet darüber zu informieren, ob der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von dem Unternehmer gespeichert wird und ob der Vertragstext dem Kunden zugänglich ist.

Wir weisen darauf hin, dass das in unserem Shop ersichtliche Angebot nach Abschluss des Bestellvorganges noch für 24 Monate gespeichert wird und wie bei der Artikelsuche eingesehen werden kann. Nach Ablauf dieser Frist wird das Angebot endgültig aus dem Webshop genommen. Die Rechnung erhalten Sie nach Vertragsschluss per Email zugesendet.

Wir empfehlen gleichwohl allen Kunden, spätestens unmittelbar nach Vertragsschluss den Vertragstext/das Angebot/die Rechnung auszudrucken.

Hinsichtlich der von uns verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) weisen wir unsere Kunden darauf hin, dass diese ständig aktualisiert werden. Die von uns verwendeten älteren AGB werden nach Überarbeitung nicht mehr gespeichert und sind bei uns lediglich in Form eines Beleg-Exemplars vorhanden.

Wir empfehlen unseren Kunden, unmittelbar nach Abschluss des Bestellvorganges die AGB auszudrucken.

§ 3 Korrektur Eingabefehler

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Eingaben grundsätzlich jederzeit, insbesondere auch nach Anklicken des Bestell–Buttons noch einmal überprüft werden können. Korrekturen sind bis zum Abschicken der Bestellung über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ möglich. Sie können Ihre Eingabe insbesondere dadurch korrigieren, dass Sie den Button „zurück“ betätigen oder aber das zuletzt geöffnete Fenster schließen (durch Betätigen des Symbols „X“)

Download Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)

Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.